2025_Diez_Rueckenerkrankungen_Canimaster.jpg
Inflammatory and neoplastic spinal diseases

39,00

Free Shipping

39,00

Free Shipping
Add to cart

Inflammatory and neoplastic spinal diseases

Inflammatory and neoplastic spinal diseases

39,00

Free Shipping

This course is currently only available in english language.

 

This course offers:

This requirements are needed:

What will you learn from this course

  • Überblick über entzündliche & neoplastische
    Wirbelsäulenerkrankungen
  • Anatomie & Funktionen der Wirbelsäule
  • klinische Diagnostik, Spondylitis, DISH etc., Tumoren,
  • Therapiemöglichkeiten & Prognosen
  • Bedeutung früher Diagnose, interdisziplinäre &
    innovativer Ansätze

You are currently viewing a placeholder content from Youtube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information
Erik Diez

Our Expert

Dr. Erik Diez (Germany)

Dr. Erik Diez ist Fachtierarzt für Kleintiere mit besonderem Schwerpunkt auf Orthopädie, Neurologie und bildgebender Diagnostik. Er leitet die diagnostische Bildgebung am Tiergesundheitszentrum Bremer Schweiz GmbH & Co. KG und besitzt neben seinem Doktor der Veterinärmedizin von der University of Veterinary Medicine Budapest (2019) einen Master of Science sowie das General Practitioner Certificate in Diagnostic Imaging (GPCertDI) von der International School of Veterinary Postgraduate Studies. Nach seinem Studium spezialisierte sich Dr. Diez in Deutschland zum Fachtierarzt für Kleintiere und war als Tierarzt an mehreren renommierten Kliniken tätig, darunter AniCura Wahlstedt GmbH, wo er jeweils die Abteilung für diagnostische Bildgebung leitete. Darüber hinaus ist er Gutachter für Hüft- und Ellbogendysplasie (HD/ED) bei der GRSK. Parallel finalisiert er aktuell ein PhD-Studium im Bereich Management & Organizational Sciences, um moderne Managementmethoden in der tiermedizinischen Praxis zu etablieren und weiterzuentwickeln.

Neben seiner klinischen Tätigkeit ist Dr. Diez als Referent, Autor und Berater für veterinärmedizinische Fachkreise aktiv. Er hält regelmäßig Vorträge und Workshops zu Themen wie Wirbelsäulenerkrankungen, orthopädischer, neurologischer und bildgebender Diagnostik, wobei er besonderen Wert darauf legt, wissenschaftlich fundiertes Wissen praxisnah zu vermitteln. In Fachpublikationen hat er Beiträge zu orthopädischen Fragestellungen und Praxismanagement verfasst und war zudem als Lehrbeauftragter unter anderem an der Hochschule Neu-Ulm tätig. Seine Online- und Präsenzvorträge richten sich sowohl an Fachkolleginnen und -kollegen als auch an interessierte Tierhalter, denen er komplexe Zusammenhänge anhand anschaulicher Fallbeispiele erläutert. Dr. Erik Diez verbindet damit seine fundierte klinische Expertise mit modernen Managementansätzen und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung der Tiermedizin – immer mit dem Ziel, Patienten eine hochwertige, individuelle Betreuung zu bieten.